Letzte Aktivitäten
-
Wiesbaden_Er hat das Thema Wer Repariert Pool-Pumpen gestartet.
Moin
Ich suche im Raum Frankfurt/Wiesbaden einen Fachbetrieb der alte Pumpen / E-Motoren repariert
Hat jemand Erfahrungen?
Neu-Kauf ist nicht nachhaltig -
Shanni hat eine Antwort im Thema Naturpool mit Holzkonstruktion verfasst.
Vielen Dank für deine Hinweise bezüglich dem Abrutschen. Da muss ich nochmals über die Bücher.
Ja der Nachbar hat Thuja. Ist gut zu wissen, wusste ich nicht. Dann wäre es gut eine sperre Einzubauen?
Ich tendiere Richtung Kies über der Wasserlinie. In der… -
torf hat eine Antwort im Thema Naturpool mit Holzkonstruktion verfasst.
Grundsätzlich sehe ich bei Deiner Grobplanung keine Showstopper. Die Technik und die Vorgehensweisen sind ja auch ausführlich auf den Ratgeberseiten dargestellt. Bei der Bebauung an den Grenzen zur Veranda und dem Zaun zum Nachbarn solltest Du… -
Shanni hat eine Antwort im Thema Naturpool mit Holzkonstruktion verfasst.
Ich dachte auch dass ich es zu einer Lieferadresse oder Bekannten liefern lassen würde und es gleich dort abholen gehe. Wohne nur ca 10min von der Grenze entfernt. -
Ralf Glenk hat eine Antwort im Thema Naturpool mit Holzkonstruktion verfasst.
Es gibt ein Problem, welches auf dich zukommt. Wir liefern unsere Produkte nicht in die Schweiz. Es gibt allerdings Agenturen, wie MeinEinkauf , die den Import in die Schweiz durchführen. -
Kleeteufel hat eine Antwort im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen verfasst.
Kommt auf den Wasserstand an, 2-8cm. Wobei alle Sumpfpflanzen normalerweise auch mit einem Wasserstand von 5cm gut zurechtkommen. Das Problem ist eher das eventuell fehlende Nährstoffangebot im Kiesfilter oder dann im Staudenbeet die Trockenheit.
Unseren… -
Jokosch hat eine Antwort im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen verfasst.
[…]
Wie viel Zentimeter Kies hast du da über dem Wasserspiegel?
Ich werde bei mir maximal 5cm Wassertiefe haben bis das der Kies über den Wasserspiegel geht. -
Kleeteufel hat eine Antwort im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen verfasst.
topteich-forum.de/gallery/image/2203-regenerationszone/
Wir haben ein Zwei-Topfsystem mit Kies über der Wasserfläche. Hierfür sind nur Sumpfpflanzen geeignet. Ich mag auch noch unsere Sumpfdotterblumen sehr. Das sind die ersten Frühlingsboten im Kiesfilter -
Jokosch hat eine Antwort im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen verfasst.
[…]
In welcher Wassertiefe steht die bei dir? -
Jokosch hat mit
auf den Beitrag von Kleeteufel im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen reagiert.
Ich kann dir noch die Kuckuckslichtnelke und die Gauklerblume empfehlen. Wobei letztere sich schnell ausbreitet, man kann das Wachstum aber gut beherrschen -
Kleeteufel hat eine Antwort im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen verfasst.
Ich kann dir noch die Kuckuckslichtnelke und die Gauklerblume empfehlen. Wobei letztere sich schnell ausbreitet, man kann das Wachstum aber gut beherrschen -
Shanni hat das Thema Naturpool mit Holzkonstruktion gestartet.
Hallo zusammen
Ich bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Thurgau in der Schweiz.
Wir hatten das Glück im 2018, ein Haus zu Bauen. Leider fehlte uns dazumal das nötige Kleingeld.
Wobei ich dazumal wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen wäre, ein… -
Shanni hat 4 Bilder hinzugefügt.
-
Jokosch hat eine Antwort im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen verfasst.
[…]
Kommt auch noch auf meine Liste -
kotzbrocken hat eine Antwort im Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen verfasst.
Ich hätte noch Kalmus , Tannenwedel und Hechtkraut anzubieten . Beim Kalmus dauerte es einige Zeit, aber nun steht er seit Jahren solide da. Tannenwedel ist etwas für den Flachwasserbereich. Sieht ganz nett aus und verhält sich wie Unkraut ( wächst… -
Landwirt hat eine Antwort im Thema DRINGEND HILFE BENÖTIGT - TEICHWÄNDE BIEGEN SICH BEIM HINTERFÜLLEN DURCH verfasst.
Ich schließe mich da Tutnix an , die Konstruktion ist Statisch total unterdimensioniert.
Und der Gedanke der in vielen Köpfen hier herrscht , das Wasser im Becken denn Kiesdruck von aussen ausgleicht ist schlichtweg falsch .
Gruß Timo -
Jokosch hat das Thema Teichpflanzen im Kiesfilter - eure Erfahrungen / Empfehlungen gestartet.
Hallo zusammen,
ich werde im Frühjahr den Kiesfilter bepflanzen. Irgendwo hab ich mir einmal notiert, dass in einem Naturpool nur folgende Pflanzen langfristig wachsen:
Cyperngras, gelbe Iris, Seggen, Blutweiderich, Wollgras, Minzarten
Was habt ihr… -
ronnz hat eine Antwort im Thema DRINGEND HILFE BENÖTIGT - TEICHWÄNDE BIEGEN SICH BEIM HINTERFÜLLEN DURCH verfasst.
Biegen sich nur die oberen Balken, oder auch die senkrechten Holzlatten? Den oberen Balken könnte man doch noch zusätzlich verstärken. Ich werde aus den einem Foto nicht schlau. -
Berni87 hat mit
auf den Beitrag von Tutnix im Thema DRINGEND HILFE BENÖTIGT - TEICHWÄNDE BIEGEN SICH BEIM HINTERFÜLLEN DURCH reagiert.
Also Holz ist sehr gutmütig. Bevor es bricht verformt es sich sehr stark, aber dann versagt es schlagartig. Verformungen von 20-30cm auf 6m Länge sind absolut grenzwertig!!!
Beim Verfüllen enger Zwischenräume wirkt der Verdichtungserddruck, der i.d.R.… -
Tutnix hat eine Antwort im Thema DRINGEND HILFE BENÖTIGT - TEICHWÄNDE BIEGEN SICH BEIM HINTERFÜLLEN DURCH verfasst.
Also Holz ist sehr gutmütig. Bevor es bricht verformt es sich sehr stark, aber dann versagt es schlagartig. Verformungen von 20-30cm auf 6m Länge sind absolut grenzwertig!!!
Beim Verfüllen enger Zwischenräume wirkt der Verdichtungserddruck, der i.d.R.…