Kurzanleitung

Registrierung

Du kannst als Gast die Beiträge des Forums lesen, aber nicht selbst Fragen stellen oder an Diskussionen teilhaben. Dazu musst du dich zunächst registrieren. Informiere dich vorab über die Nutzungsbedingungen (Link in der Fußzeile).Einige kurze Angaben reichen aus, um ein Benutzerkonto einzurichten. Du erhältst eine Nachricht per Mail und schaltest das Konto über den Button „Benutzerkonto aktivieren“ frei. Abschließend kannst du das Konto um einige persönliche Angaben ergänzen.


Thema erstellen

Über die Startseite (Dashbord) kannst du das Forum aufrufen. Um ein eigenes Thema zu starten, suchst du zunächst die passende Kategorie/Unterkategorie aus. Jeweils am Anfang und Ende eines Themenblocks befindet sich die Schaltfläche „+ Neues Thema“ . Damit öffnest du den Editor.

Finde einen aussagekräftigen Titel und beschreibe unter „Nachricht“ dein Anliegen. Beschränke dich auf 1-2 Fragen die zu dem Titel passen. Verzichte auf einen unstrukturierten Fragenkatalog. Hierauf wirst du kaum Antworten bekommen und dem übersichtlichen Aufbau der Kategorie zuwiderhandeln.

Wenn du deinen Beitrag mit einem Bild illustrieren willst, kannst du es mit der Funktion „Dateianhänge“ in der Fußzeile des Editors hochladen. Achte auf das richtige Dateiformat und eine nicht zu große Bildauflösung. Alternativ kannst du ein bereits hochgeladenes Bild aus der Galerie verknüpfen. Einige Editor-Funktionen wie „Bild“ oder „Link“ stehen Sicherheitsgründen nicht zur Verfügung.

Unerwünscht ist Schleichwerbung oder Verlinkungen auf andere Händlerseiten, die nicht mit dem Forenanbieter Glenk Teichbautechnik in Verbindung stehen.

Vor der Veröffentlichung kannst du deinen Text in der der Vorschau betrachten, oder direkt absenden. Per Mail wirst du informiert, wenn Antworten eingehen.


Galerie

Bilder sagen mehr als Worte. In der Bildergalerie kann man ganze Baudokumentationen oder auch nur einzelne Impressionen zeigen.

Obwohl es möglich ist einzelne Fotos direkt hochzuladen, sollte man zunächst immer ein Album anlegen, wenn man die Veröffentlichung mehrerer Bilder plant. Nur so bleibt der Zusammenhang erhalten.

Dazu wählt man in der Kopfzeile unter Galerie den Menüpunkt „+Album erstellen“ aus und kann nach der Einrichtung die Bilder in dieses Album hochladen und auch später weiter ergänzen. Bilder aus der Galerie können von anderen Nutzern kommentiert werden. Ebenfalls ist eine Verknüpfung in Textbeiträgen möglich.

Es dürfen nur eigene Bilder veröffentlicht werden. Das Einstellen von fremden Bildern kann zu einer Abmahnung wegen der Urheberrechtsverletzung führen. Dem Anbieter des Forums ist es gemäß den Nutzungsbedingungen erlaubt, die Bilder zu eigenen Zwecken zu verwenden. Zum Beispiel für den Ratgeber oder der Illustration eigener Webseiten oder Publikationen. Der Urheber bleibt in diesem Fall anonym, es sei den er wünscht eine Namensnennung.

Videos können wegen der Datenbankbelastung nicht direkt hochgeladen werden. Es ist aber möglich diese durch eine Verknüpfung zu einem Videoportal in der Galerie anzuzeigen.


Verhalten

Dieses Forum hat sich über die Jahre einen Ruf als informative, sachkundige Anlaufstelle für Schwimmteich Selbstbauer erarbeitet. Auch die Profis in der Branche lesen gerne mit. Dies hat mehrere Gründe. Die Kompetenz einiger Mitglieder ist unbestritten und nährt sich aus einem Erfahrungshintergrund von Erfolgen und Misserfolgen. Es wird nichts schöngeredet, aber auch nichts schlechtgemacht sondern analysiert und sachlich nach weiteren Verbesserungen gesucht. Davon profitieren alle.

Ein respektvolles, höfliches Miteinander ist die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Forum. Aber es darf auch nicht vergessen werden, dass es sich um eine Wissensdatenbank handelt. Smalltalk, Ausschweifungen oder Beiträge die nur „Danke“ oder ähnliches beinhalten sind bitte zu unterlassen.