Natürlicher Sichtschutz

Nach 3 Jahren Bauzeit endlich fertig 🥳

Kommentare 4

  • wirklich traumhafte und inspirierende Anlage! Das Chinashilf (?) oder andere Gräser als Sichtschutz schwebt mir ebenfalls vor. Ihr habt das in Mörteleimern o.ä. angepflanzt, korrekt? Mit oder ohne Dränage/Bewässerung? Danke für Tipps, wie man das so gut hinbekommt!

    • Hallo und vielen Dank ☺️

      Eine Rhizomsperre ist beim Riesenchinaschilf eigentlich nicht notwendig, da ich aber im vorderen Teil des Beets Blühendes pflanzen wollte (Lavendel, Eisenkraut, Steppensalbei, 😎 Minze für Cocktails, etc.), haben wir das Schilf in die Mörtelwannen gepflanzt. Eine Drainageschicht wurde mit Rest-Kies aus der Regenerationszone gemacht und Abflusslöcher gebohrt.

      Im feuchten Sommer letztes Jahr war das Wachstum schon sensationell: zwischen diesem Foto und dem vorhergehenden liegen gerade 4 Wochen. Das Schilf war letztes Jahr ca. 2,40m hoch und sehr dicht.

      Eine Bewässerung empfiehlt sich bei vollsonnigem Standort, oder dann entsprechend gießen.

    • super, danke, das hilft mir sehr weiter!

    • Sehr gerne