Sie sind glücklicher Besitzer eines Tapir Teichschlammsaugers? Dann machen Sie doch ein Video und stellen es auf Youtube oder Vimeo online. Sie können das Video auch an uns senden und wir übernehmen die Veröffentlichung.
Trotz hoher Verkaufszahlen und einer Vielzahl zufriedener Tapir Besitzer gibt es relativ wenig Videomaterial im Netz. Wir möchten Kaufinteressenten eine zusätzliche Entscheidungshilfe durch authentische Videos geben. (Denken Sie zurück, wie es Ihnen ergangen ist als sie einen zuverlässigen Teichschlammsauger gesucht haben.)
Für diese Unterstützung bedanken wir uns mit einem Gutschein in Höhe von 50, 100 oder 150 Euro je nach Umfang des Videos.
Kommentare 2
kotzbrocken
Ist nicht ganz korrekt. Das Gerät zeigt den Wert in Phosphor an . Somit sind es 0,046 mg/l Phosphat
Appiano
Ja - stimmt auch, aber das Gerät misst das Orthophosphat und nur in dieser Form können Algen Phosphat aufnehmen. Wenn ich in diesem Bereich messe, sind die Algen weg. Irgendwo zwischen 15 und 30 ppb ist Ende mit Wachstum. Da spielt letztlich auch noch Eisen- und Sauerstoffgehalt eine Rolle, aber wenn man das noch berücksichtigt wird es wirklich kompliziert.