Ich hab die letzten Tage nun folgende Pflanzen gesetzt:
Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus)
Blut-Weiderich (Lythrum salicaria Robert)
Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium)
Wundersegge (Carex appropinquata)
Bachbunge (Veronica beccabunga)
Preslie (Preslia cervina)
Blumenbinse (Butomus umbellatus)
Sumpfkalla (Calla palustris)
Europäische Trollblume (Trollius europaeus)
Tannenwedel (Hippuris vulgaris)
Sumpfgladiole (Gladiolus palustris)
Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi)
Kleefarn (Marsilea quadrifolia)
Igelschlauch (Baldellia ranunculoides)
Igelschlauch hat gleich eine Blüte geworfen :-), Tannenwedel wächst bereits gut und auch der Kleefarn bringt bereits neue Triebe. Tirollblume, Gladiole und die Lichtnelke hab ich teils via HT Rohr etwas höher gesetzt, da diese drei Sorten einen Wasserstand unter 0 nicht vertragen sollen. Hab generell einen Wasserstand von etwa 0 bis 5cm übern Kies.
Werde über die Entwicklung der Pflanzen berichten. Wünsche einen schönen Sonntag!