Dauer der Grünphase

  • Hallöchen,


    wollte mal kurz in der Runde abfragen, wie lang Eure Grünphase nach der Erstbefüllung gedauert hat. Bei mir sind nun acht Wochen rum. Über die Suche habe ich immer Aussagen zwischen drei und vier Wochen gelesen. Nach einiger Zeit konnte ich schon eine deutliche Verbesserung feststellen. Jetzt stagniert es aber seit mehreren Wochen bei ca. 60cm Sichtweite. Habe eigentlich ausreichend Geduld und der Teich wird trotzdem gut genutzt. Deshalb hab ich auch bis dato keine Zusatzmittel (Bindeblock etc.) eingesetzt.

    Hoffe, dass sich das noch geben wird....


    Vielleicht habt Ihr ja kurz Zeit Eure Erfahrungen preiszugeben.



    Viele Grüße,



    Björn.

  • Mein Gewässer war ein extremes Beispiel und ich habe 8 Wochen lang "im Trüben gefischt"....

    Grundsätzlich kannst Du den Bindeblock und Austernschalen direkt einbringen. Bei der Zwischenreinigung mit dem Robi gibt es unterschiedliche Meinungen - keinen Mulm aufwirbeln oder ab und zu den Robi fahren lassen.

    Wenn es nicht so richtig klar werden will kannst Du mit Flocculant oder UV nachhelfen.

  • Es gibt einen Photosynthese-Blocker. Das ist ein Granulat, dass man in einem Damenstrumpf auch in einen gut durchströmten Bereich hängt. Es bewirkt, dass bei allen unter-Wasser-Pflanzen der Wachstumsprozess gehemmt wird, d.h. das Algenwachstum wird stark eingeschränkt. Leider betrifft es auch alle anderen Pflanzen (z.B. Seerosen), die dann eben auch vor sich hin kümmern. Alles, was schnell und dauerhaft Blätter über die Oberfläche bringt, ist nicht betroffen. Auch Mulm und Biofilm bilden sich ungehindert weiter.

    Für manche eine dauerhafte Lösung gegen (Faden-)algen, für andere Teufelszeug...

  • Würdet Ihr mir denn eine Behandlung in diesem Jahr noch empfehlen? Also mich stört die leichte Trübung nicht, da ich glaube, dass es mit der Zeit auch von alleine was wird. Meine Gattin sieht das übrigens anders....

  • in den nächsten Wochen fallen die Temperaturen. Dann sollte auch die Algenaktivität abnehmen und das Wasser aufklaren. Ich hatte damals einen ähnlichen Anspruch wie Deine Gattin und wollte klares Wasser haben.

    Investiere doch mal in 1-2 L Flooculant - und mach Deine Frau happy :).

    Austernschalen und Bindeblock ebenfalls reingehen. Das kannst Du auch im nächsten Jahr weiterverwenden.

  • Den meinte ich aber nicht.

    https://topteich.de/Photosynthetische-Bakterien-Clean-Clear

    Das hier hat sehr gut in diesem Jahr funktioniert. Bakterienkultur die im freien Wasser sich ansiedelt.

    Das von Kotzbrocken benutzte Produkt hat bei mir auch sehr gut funktioniert. Hatte eine plötzliche Grünphase. Die Bakterien rein (1 l), nach wenigen Tagen war das Wasser wieder glasklar und der Effekt scheint anzuhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!