Hallo allerseits.
ich plane zur Zeit einen Teich, ca 10x6m, Tiefe 1m (wg. darunter liegender Kollekroren der Wärmepumpe) und umlaufender Ebene Tiefe ~50cm.
Da mit dem Schwung unserer Hunde und Reihern aus der Nachbarschaft zu rechnen ist, und auch um im Notfall einem Reh die Chance zum Verlassen aus dem Teich zu geben (Folie ist ja sehr rutschig) würde ich die Folie (1mm PVC) mit Mörtel armieren.
Habe noch einige qm² Kunstfaser-Armierungsgewebe vom Verputzen über und einiges an einfachem "Kunstrasen" (eigentlich nur grüner Nadelvliess-Teppich). Würde ich auf der Folie verkleben, um Gewebe/Kunstrasen während der Mörtelarbeiten zu fixieren.
Dazu folgende Fragen:
a) Für das meiste doppelseitige Klebeband wird nur PE und PP als geeignet angegeben. Möchte natürlich vermeiden das da Lösungsmittel die Folie langfristig beschädigen. Hat da jemand Erfahrung?
b) nach ein paar Versuchen hält der Mörtel auf dem Teppich ziemlich ordentlich. Welche Mörtelstärke wäre wohl sinnvoll? Da kommt ja einiges an Material zusammen, möchte also nicht übertreiben.
c) Gibt es Farbpigmente für den Mörtel, die man nicht in Apothekeren-Menge und -Preisen kaufen muss? Mit 1kg Pigment komme ich nach meine Recherechen nicht weit, oder? (Mir schwebt ein Lehm/Ocker-Farbton vor). Abtönfarbe schafft den Farbton schon ganz gut, aber da brauche viel zu große Mengen. Alternativ würde ich auf die letzte noch feuchte Mörtelschicht einfach Sand aufstreuen.
Danke für alle Tipps im Vorraus!