Geschätzte Forummitglieder!
Ich habe mein Vorhaben nochmal überdacht. Ich bitte Euch um Beurteilung meines geplanten Naturpooles.
Hier die Eckdaten:
Betonfundament mit Schalsteinen, vollflächig foliert. Belegung mit Natursteinplatten (Porphyr), sowie dekorativen Kies. Filter als Zweikammernsystem mit Sumpfilter (Dolosafe) und Rücklauf über 3 Stk. Einlaufbleche a 60cm breit.
Der Pool hat eine Wasserfläche von 65m² und ein Volumen von 50m³.
Die Filterzone kommt auf rund 13m². Für die Technik möchte ich die Filterkombination "Supersieve" mit Skimmer und Tiefenansaugung verwenden. Zudem zwei Bioflow-Systeme mit a 18 Stk. Rohren.
Der blaue Bereich in den Perspektiven sollte den Kiesbereich darstellen. Das "Kiesbett" sollte einerseits als Dekoration dienen und andererseits als natürliche "Rampe" für Eis im Winter. Da es in unseren Breitengraden im Winter gerne mal -12 Grad bekommt, habe ich Angst, dass das wachsende Eis die Ecken des Pooles beschädigen könnte. Durch die Natürliche Rampe schiebt sich das Eis beim Wachsen dann von alleine über die Teich hinaus. So die Theorie.....
Hier die Draufsicht, sowie ein Seitenschnitt:
Ich bitte um Eure geschätzte Beurteilung. Ist der Pool so überhaupt realisierbar? Ist das Filterbecken zu groß dimensioniert?
Vielen Dank im Voraus!
Lg Rainer