Tipps und Tricks mit dem Tosstec

  • Ich überlege die Whale Bruch Bürste gegen die Tosstec TT BS (manuell geführt mit Option der Erweiterung) auszutauschen. Mich schreckt allerdings noch der Preis ab - da muss schon ein deutlicher Vorteil in der Reinigungsleistung vorhanden sein, damit ich mich mich später nicht ärgere.... :S.

    Zur Zeit fährt der Dolphin E40 und verrichtet seinen Dienst - nur die Wände machen mir Arbeit, obwohl der Robi normalerweise hochfährt - also in der Hochsaison täglich zusätzlich mit der Bürste schrubben, damit es meinen "Ansprüchen" gerecht wird. Hat jemand die TT BS Bürste im Einsatz und kann seine Erfahrungen teilen? Schafft es die Bürste den Biofilm an den Wänden zu entfernen und würdet Ihr sie wieder anschaffen?

    Wer kann mich überzeugen ein weiteres "Spielzeug" anzuschaffen ^^  TOSSTEC

  • Ich finde, dass es sehr einfach und auch zügig geht, die Wände mit dem Tosstec an der Stange zu reinigen. Und die Wände sind danach wirklich sauber

    Jedes Ding hat 3 Seiten. Eine positive, eine negative und eine komische.

  • Geht hervorragend. Aber am besten die Fahreinheit dazu nehmen und Ruhe ist.

    65qbm - Kiesfilterzone bepflanzt - Tosstec Roboter (2017) mit SW 2.04 - Tosstec Kundennr. 10755

  • Steht bei mir auch ;)


    Aber genau genommen … wenn der Tosstek als Robbi so gut die Wände macht wie als Bürste .. gibt es eigentlich kaum noch einen Grund für den Dolphin …


    Kaum? Wir packen Filterbälle in die Kartuschen vom Dolphin ….

    Naturpool, System Teichmeister.

  • Steht bei mir auch ;)


    Aber genau genommen … wenn der Tosstek als Robbi so gut die Wände macht wie als Bürste .. gibt es eigentlich kaum noch einen Grund für den Dolphin …


    Kaum? Wir packen Filterbälle in die Kartuschen vom Dolphin ….

    Ich habe trotz der Filterbälle im Dolphin F60 auch immer einen leichten Belag/Biofilm an den Wänden, ich bürste deshalb auch immer mal wieder händisch mit dem Pool'Gom nach.


    Auch ich überlege deshalb mir einen Tosstec anzuschaffen. 🤔

  • Ich habe trotz der Filterbälle im Dolphin F60 auch immer einen leichten Belag/Biofilm an den Wänden, ich bürste deshalb auch immer mal wieder händisch mit dem Pool'Gom nach.


    Auch ich überlege deshalb mir einen Tosstec anzuschaffen. 🤔

    Ich sagte auch nicht .. dass der Dolphin die Lösung ist …

    Ich sagte wenn der Tosstec Robbi so gut arbeitet wie es die Bürste tut … (und nebenbei ist der Carbon Stab .. genial …)

    Naturpool, System Teichmeister.

  • Hallo,

    ich habe den Tosstec (scheinbar incl. Tuningkid ab Werk soweit ich das beurteilen kann, jedenfalls kann ich denke ich die Auftriebskörper sehen, die da beschrieben sind) seit Kurzem, neuer Folienpool mit Biofilter. Wollte nun damit anfangen die regelmäßige Reinigung durchzuführen, da meine Biofilteranlage läuft. Leider schaffe ich es NICHT, dass der Roboter sich auf die Füße stellt, auch nicht schräg, wie beschrieben. Er liegt komplett auf der Seite oder sogar auf dem Kopf. Kann es sein dass das Tuningkid zuviel Auftrieb gibt? Ausbauen? hab ich ehrlich gesagt keinen Bock drauf an einem klatsch-neuen rumzuschrauben.... Erwarte: reinschmeissen, Knopf drücken, vergessen bis fertig.

    Oder hat jemand einen Zaubertrick, wie man den Roboter simpel reinkriegt ohne einen Wutanfall zu kriegen?

    Danke

    Jürgen

  • Mit "Reinschmeißen" wird es nicht klappen - da bleibt zu viel Luft im Robby. Langsam ins Wasser geben, dabei einmal nach hinten kippen, dann geht alle Luft raus.

    Schwimmteich-Neuling (Teich Kat. 3 fertig seit 07/2020 - Album Baudoku)

    fleißiger Fasssauna-Nutzer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!