Hallo Zusammen,
wir planen gerade unser Einfamilienhaus mit Naturpool.
Der Schwimmbereich soll 15,6m² (6,6mx2,3m) haben. Wir haben 3 Regenerationsflächen mit insgesamt 3,5m² und eine Filterfläche unter unserer Naturpoolterrasse mit 2,5m². Die Filterfläche könnte auch noch vergrößert werden. Die Regenerationsflächen sind vom Schwimmbereich getrennt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit den unterschiedlichen Poolsystemen von Balena (Teichmeister), Pool for Nature, Biotop, Belvita oder Biofermenta? Man liest ja so einiges und leider nicht immer nur Positives. Meine Sorge ist, dass man u.U. nachher mehr Arbeit wie Entspannung hat und der Pool trotzdem nicht die gewünschte Wasserqualität aufweist. Wie groß ist denn der Pflegeaufwand? Gibt es Probleme mit Algen? Wie hoch sind die Stromverbräuche von den technischen Geräten (Pumpen, Poolroboter....)? Hört man die technische Anlage? Würdet ihr von einer Ausführung des Beckens in WU-Beton abraten? Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere vielleicht hilfreiche Tipps für uns hätte. Vielen dank im Voraus.