Hallo Forumsmitglieder,
nach dem ersten Jahr mit unserem Schwimmteich hatte ich mir nun überlegt, es wäre schön zum einem die Saison zu verlängern und die Temperatur ein wenig zu erhöhen. Leider gibt es im Netz dazu nur sehr wenige Erfahrungsberichte, bei den Poolkollegen jedoch hat man den ein oder anderen Hinweis bezüglich Wärmeberechnung und nächtlichen Wärmeverlust gegeben. Zu unserem Teich, wir hatten in der Hochsommerphase max. 24 °C, das war sehr angenehm, jedoch über die meiste Zeit gerade 20°C. Einen Luft / Wärmetauscher fände ich ökologisch nicht so toll, ich denke zunächst an Solarthermie. Ein entsprechender Platz in Teichnähe wäre vorhanden.
Hat einer von euch ähnliche Überlegungen angestellt und vielleicht auch wieder verworfen?
Wäre für Erfahrungen, Tipps dankbar.
Gruß
Jürgen