Hallo
nur mal vorweg: das was ich schreibe, ist nur meine Meinung und Erfahrung.
Nach dem Versuch von per-erik habe ich mich mal etwas in die doch interessante Materie eingelesen und einen ersten Herbstversuch unternommen.
4 Salatsorten-Samen ( Spinat, Pakchoi, Eisbergsalat und Lolo-Rosso Salat), eine Hydroponik-Pflanzmatte und ein kleines Gewächshaus.
Obwohl die gleivchen Ausgangsbedingungen, wuchsen die Pflanzen sehr unterschielich schnell.
Kleine Gitterpflanztöpfchen wurden in eine Styrodur-Platte eingesetzt, so das etwas Wasser an die Wurzel kommt
Hinweis an mich: nie wieder eine Platte mit glatter Oberfläche nehmen. Salatblätter kleben bei Nässe daran fest und verdorren
Da ich noch Platz über hatte kam noch ein Löwenzahn und ein Blutweiderich dazu. Die stammen aus dem Regenerationsteich.