Dashboard
Willkommen im TopTeich Support-Forum
Dieses Forum ist eine Ergänzung zu unserem Shop topteich.de . Als dynamischer Informationspool bietet es die Möglichkeit sich mit anderen Selbstbauern auszutauschen, die ebenfalls unsere Filtertechnik verbaut haben und/oder unsere Geräte zur Teichreinigung einsetzen. Der Austausch an praktischen Erfahrungen hilft uns die eigenen Produkte zu verbessern und eine passende Auswahl an Handelsprodukten im Shopsortiment aufzunehmen. Unser besonderer Dank gilt den Mitgliedern, die sich hier engagiert und kompetent beteiligen und auch gerne "Neulingen" mit Ratschlägen und der Planung ihrer Bauprojekte behilflich sind. Diese Kompetenz und Sachlichkeit hat dazu geführt, dass das Topteich-Forum auch unter Fachleuten einen sehr guten Ruf genießt.
Es kann vorkommen, dass Ratschläge ganz unterschiedlich ausfallen oder sich sogar widersprechen können. Denn was bei dem eigenen Schwimmteich oder Naturpool geholfen hat, muss nicht unbedingt für alle Anlagen gleichermaßen gelten. In einzelnen Fällen geben wir (Glenk Teichbautechnik) deshalb eigene Kommentare ab. Insbesondere dann, wenn wohlgemeinte Ratschläge zu Problemen führen könnten.
Die Pflege eines Forums kostet Zeit und Geld und kann sogar negative Auswirkungen haben, wenn man Produkte anbietet, die nicht die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Daher bitte ich um Verständnis, dass nicht alle Themeninhalte rund um den Schwimmteich oder Naturpool oder anderen Teich- oder Poolanlagen in diesem Forum abgehandelt werden können. Insbesondere wenn es um Bauweisen oder Produkte anderer Anbieter geht. Diese Beschränkung mag der eine oder andere als ärgerlich empfinden. Sie ist jedoch notwendig damit die Inhalte nicht in alle Richtungen verwässern und auch um wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen vorzubeugen.
Ralf Glenk
Letzte Aktivitäten
-
Halvar_AE hat mit
auf den Beitrag von kissmetwix im Thema zeigt mir eure Außenduschen reagiert.
-
Ron01 hat mit
auf den Beitrag von torf im Thema Pumpenleistung bei Grünphase, Quellstein bei Grünphase reagiert.
Hier mal ein Eindruck, was die Biologie innerhalb von wenigen Tagen schafft. Ist eine "Momentaufnahme" aus der IP Kamera - aber sehr anschaulich. Leider weiß ich immer noch nicht ganz genau, was das Wasser zur Grünfärbung bewegt - aber ich weiß, dass… -
Jokosch hat mit
auf den Beitrag von per-erik im Thema Welche Korngröße ist besser 2/8 oder 8/16 reagiert.
[…]
Ich habe unten im Filter auch das 2/8er, darüber dann eine Schicht 16/32 und ganz oben auf eine Lage handgelgter, faustgroßer Steine. Das lässt sich viel leichter absaugen! Wenn man nämlich Sedimente und Schlamm aus dem Kiesbereich absaugen will,… -
kissmetwix hat eine Antwort im Thema zeigt mir eure Außenduschen verfasst.
-
AxelC hat eine Antwort im Thema Bau mit Poolkonstruktionsplatten verfasst.
Also aus deiner Sicht in erster Linie eine Preisfrage? Erfahrungen hat hier aber noch niemand, oder? -
Ralf Glenk hat eine Antwort im Thema Bau mit Poolkonstruktionsplatten verfasst.
Bezüglich der Statik und der anschließenden Beschichtung sehe ich keine Probleme für den Einsatz in einem Naturpool. Ich kenne ähnliche Systeme von den großen Poolanbietern, die ebenfalls Modulelemente anbieten. Da bewegt man sich allerdings auch… -
Benny hat mit
auf den Beitrag von per-erik im Thema Welche Korngröße ist besser 2/8 oder 8/16 reagiert.
[…]
Ich habe unten im Filter auch das 2/8er, darüber dann eine Schicht 16/32 und ganz oben auf eine Lage handgelgter, faustgroßer Steine. Das lässt sich viel leichter absaugen! Wenn man nämlich Sedimente und Schlamm aus dem Kiesbereich absaugen will,… -
AxelC hat das Thema Bau mit Poolkonstruktionsplatten gestartet.
Hallo zusammen,
hier im Forum wird ja im Wesentlichen mit Schalsteinen/Beton gebaut. Auf der Suche nach Alternativen (Holz, WPC, etc.) bin ich auf sogenannte Poolkonstruktionsplatten gestoßen, die von einer Firma aus Löhne, die eigentlich auf die… -
DerFalke hat mit
auf den Beitrag von per-erik im Thema Welche Korngröße ist besser 2/8 oder 8/16 reagiert.
[…]
Ich habe unten im Filter auch das 2/8er, darüber dann eine Schicht 16/32 und ganz oben auf eine Lage handgelgter, faustgroßer Steine. Das lässt sich viel leichter absaugen! Wenn man nämlich Sedimente und Schlamm aus dem Kiesbereich absaugen will,… -
Ninni hat eine Antwort im Thema Massive Trübung seit ca. 6 Wochen verfasst.
schon bestellt